Kategorie-Archive: TUTORIALS

TUTORIALS – Spieltechniken, Tipps und Drum-Wissen

In unserer Kategorie Tutorials dreht sich alles um das Lernen, Üben und Verfeinern von Drums– und Percussion-Fähigkeiten. Hier findest du praxisnahe Anleitungen, detaillierte Übungstipps und inspirierende Lerninhalte – egal, ob du gerade erst anfängst oder schon seit Jahren spielst.

Unsere Drum-Tutorials decken eine breite Palette an Themen ab: von grundlegenden Schlagtechniken für Snaredrum, Bassdrum und Hi-Hat über Fill-Ins, Grooves und Breaks bis zu komplexen Rhythmen und Stilrichtungen. Wir zeigen Schritt für Schritt, wie du Timing, Dynamik und Präzision verbesserst – immer mit Blick auf die musikalische Praxis.

Auch Percussion-Tutorials haben bei uns einen festen Platz. Du lernst Spieltechniken für Instrumente wie Cajón, Congas, Bongos oder Djembe und erhältst wertvolle Tipps zur Handhaltung, Anschlagtechnik und Rhythmusgestaltung.

Viele unserer Tutorials enthalten Notenbeispiele, Play-Along-Tracks und Video-Workshops, damit du das Gelernte direkt umsetzen kannst. Wir greifen außerdem häufig Themen wie Übestrategien, Effektivität beim Training und Kreativität im Spiel auf.

Egal, ob du Rock-Grooves, Latin-Rhythmen, Jazz-Patterns oder elektronische Beats beherrschen möchtest – in unserer Kategorie Tutorials findest du Inspiration und praxisnahe Unterstützung, um dein Spiel auf das nächste Level zu bringen.

Arctic Monkeys – When The Sun Goes Down auf dem Drumset spielen (mit Noten)

Matt Helders ist der Schlagzeuger der Arctic Monkeys, einer der einflussreichsten Rock und Indie Acts [...]

„Blink-182 – I Miss You“ am Drumset lernen: Was macht den Beat besonders? (Mit Noten)

Es gibt Songs, die einen sofort packen, nicht nur wegen der Melodie, sondern wegen des [...]

Coldplay – Fix You: Warum der Groove Songdienlichkeit perfekt verkörpert

„Fix You“ erschien im September 2005 als zweite Single aus Coldplays Album X&Y. Der Song [...]

Roland SPD-SX: Backingtracks und Click live abfeuern – so klappt’s!

Das Roland SPD-SX ist seit Jahren der Live-Standard für Backingtracks. Der Trick: Backing zum FOH, [...]

Mikkey Dee: Der ikonische Beat hinter Motörheads Sacrifice

Als Motörhead 1995 ihr Album Sacrifice veröffentlichten, stand das Schlagzeug erneut im Zentrum der Band: [...]

Drums mit Backing Tracks spielen: Von Low-Budget bis Profi-Setup

Immer mehr Bands setzen im Live-Kontext auf Drums mit Backing Tracks: zusätzliche Instrumente, Synthesizer-Spuren, Samples [...]

Kick vs. Click: Schlagzeug auf Click Spielen?

Wie das Metronom dein bester Freund (oder größter Feind) wird Kaum ein Tool wird unter [...]

Song 2: Ist der Drumbeat der eigentliche Star des Blur-Hits?

Wenn es um ikonische Drums in der Pop- und Rockwelt geht, denken viele zuerst an [...]

Wie „Owner of a Lonely Heart“ von YES mit einem revolutionären Groove zum Hit wurde

Als YES 1983 mit Owner of a Lonely Heart einen radikalen musikalischen Kurswechsel wagten, waren [...]

Travis Barker – Feeling This: Mehr als nur ein Pop-Punk-Beat

Pop-Punk? Ja. Standard-Groove? Nein. Wenn man an Travis Barker denkt, denkt man an Energie, Präzision [...]