Erweiterte Ausstattung, frischer Look: Gretsch Catalina Maple für Fortgeschrittene
Mit der aktualisierten CM2-E627 Serie bringt Gretsch frischen Wind in die beliebte Catalina-Reihe. Die überarbeitete Hardware, eine um zwei Zoll kürzere Bass Drum, neue Farben – darunter unser Testkandidat „Lemon Sparkle“ – und sieben gut abgestimmte Kessel machen das Set nicht nur optisch zu einem Hingucker. Auch klanglich hat sich einiges getan:
Kesselsatz und Verarbeitung
Das getestete Set besteht aus sieben Kesseln, gefertigt aus 7-lagigem Ahorn mit den markentypischen 30° Bearing Edges. Diese Kombination verleiht dem Kit einen warmen, kontrollierten Ton mit angenehmer Tiefe und einem weichen Attack. Besonders auffällig ist die verkürzte Bass Drum, die nicht nur schneller anspricht, sondern auch platzsparender in kleineren Setups funktioniert – ohne dabei an Wucht zu verlieren.
Die Verarbeitung ist – wie man es von Gretsch erwartet – durchweg hochwertig: Saubere Gratungen, gleichmäßige Kesseldicke, wertige Chrome-Hardware mit Gretsch T-Wing Schrauben und Remo-Felle ab Werk. Der Vintage-inspirierte Gas Cap Mount sowie die neue GTS Tom-Halterung sorgen für verbesserte Resonanz bei minimalem Hardware-Kontakt, was uns im Test sofort positiv auffiel.
Klang und Spielgefühl
Das Gretsch Catalina Maple CM2-E627 klingt ausgewogen, durchsetzungsstark und angenehm kontrolliert – ideal für Rock, Indie, Funk oder auch Country- und Singer-Songwriter-Kontexte. Die Toms sprechen direkt an, bleiben aber musikalisch rund. Besonders die Snare mit neuer Gretsch Full Range Throw-Off liefert mit knackiger Ansprache und sensiblem Teppichverhalten genau das, was man von einem Allrounder in dieser Preisklasse erwartet. Auch bei leisem Spiel bleibt der Charakter erhalten, was das Set studio- wie bühnentauglich macht.
Look: Lemon Sparkle mit Statement-Charakter
Die neue Farbe Lemon Sparkle fällt auf – und zwar positiv. Sie wirkt modern, aber nicht schrill, hochwertig, aber nicht prahlerisch. Zusammen mit der chromglänzenden Hardware und den Holzspannreifen an der Bass Drum ist das Catalina Maple damit auf Bühnen und Social Media garantiert ein Hingucker.
Fazit: Mehr als nur Mittelklasse
Gretsch zeigt mit dem CM2-E627 Catalina Maple in Lemon Sparkle, wie man ein bewährtes Konzept sinnvoll weiterentwickelt. Klanglich überzeugend, technisch auf dem neuesten Stand und optisch mit starkem Auftritt bleibt das Set in seiner Preisklasse eine echte Empfehlung für ambitionierte Drummer, die ein zuverlässiges Allround-Kit mit Stil suchen.
Pro
- Sehr gute Stimmbarkeit und klangliche Ausgewogenheit
- Hochwertige Hardware mit Vintage-Charme
- Neuer Look durch moderne Farben und verkürzte Bass Drum
Contra
- Keine Hardware außer Tomhalter im Lieferumfang
- Sound ab Werk sehr „clean“, was nicht für jede Musikrichtung passt
Link zur Herstellerseite: https://www.gretschdrums.com/drums/catalina-maple