Vic Firth Terra vs. Standard American Classic

Vic Firth Terra

Mit der Terra Series hat Vic Firth vor einiger Zeit eine neue Variante seiner beliebtesten Modelle auf den Markt gebracht. Was steckt dahinter? Und wo liegen die Unterschiede von Vic Firth Terra zu den klassischen Hickory-Sticks?

Was ist die Vic Firth Terra Series?

Die Terra Series basiert technisch 1:1 auf den etablierten Modellen von Vic Firth 5A, 5B und 7A. Die Specs (Länge, Durchmesser, Gewicht, Holzart) bleiben dabei vollständig identisch zur Standardvariante aus Hickory.

Das Besondere: Jeder Stick wird durch eine spezielle, mehrstufige Beiztechnik veredelt, die eine einzigartige Maserung und ein erdiges, dunkles Finish erzeugt. Kein Paar gleicht dem anderen, das verleiht der Serie ihren Namen und Charakter: Terra.

Es handelt sich dabei nicht um eine thermische Behandlung wie bei der ProMark FireGrain-Serie, sondern rein um eine optische und haptische Veredelung ohne Einfluss auf Klang oder Härte.

Sprich: Wer mit einem Standard 5A vertraut ist, wird sich mit dem Terra 5A auf Anhieb genauso wohlfühlen, nur mit einem etwas anderen Look und einem differenzierten Grip.

Was ist anders?

Optik

Das augenfälligste Merkmal ist das dunkel gebeizte Hickory mit stark hervortretender Maserung. Jeder Stick sieht anders aus, also jedes Paar ein kleines Unikat. Die Oberfläche ist minimal rauer, was einen etwas griffigeren Eindruck vermittelt. Wer trockene Hände hat, profitiert von dem leichten Extra-Grip, ohne, dass der Stick klebt.

Haptik

Die leicht geölte Oberfläche sorgt für eine angenehm „warme“ Haptik – weniger glatt als der Standardlack, aber auch nicht so matt wie naturbelassene Modelle. Besonders bei längeren Sets macht sich das positiv bemerkbar, da der Stick weniger schnell aus der Hand rutscht.

Preis

Die Terra-Sticks kosten aktuell sogar 1-2 Euro weniger je Paar als die Standardmodelle und sind daher eine echte Alternative zu den alteingesessenen Modellen der American Classic Serie. Mittlerweile sind sie auch mit Nylon-Kopf sowie als Extreme-Variante erhältlich.

Für wen lohnt sich die Terra Series?

Ideal für Drummer*innen, die…

  • mit bewährten Modellen spielen, aber Lust auf etwas Neues haben
  • Wert auf Optik und Haptik legen
  • leicht rauere Oberflächen bevorzugen

Weniger interessant für…

  • Puristen, die nur auf Funktion achten
  • Alle, die sehr glatte Lackierungen bevorzugen

Fazit: Terra = Standard-Features mit Style

Die Vic Firth Terra Series ist in puncto Klang und Gewicht kein Game Changer, aber ein echte Alternative, besonders preislich. Wer bewährte Modelle aus der American Classic Serie liebt, aber Lust auf eine optische Veränderung und mehr Grip hat, ist hier goldrichtig. Das individuelle Finish macht jeden Stick zum Unikat.

Kurzcheck: Vic Firth Terra Series

  • Vertrautes Spielgefühl & Specs
  • Erhältlich in allen Standardgrößen, sowie Extreme u. Nylon
  • Stylishes, individuelles Design
  • Etwas griffigere Oberfläche
  • Kein funktionaler Unterschied zur American Classic Standard-Serie
  • Preisgünstiger als die Standard Modelle


Affiliate Link:

Vic Firth Terra

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert